Yamaha PSR-6000 Especificaciones Pagina 51

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 149
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 50
48
Stummschalten spezifischer Parts..........................................................................................................................
Bei Bedarf können Sie beliebige der Spuren stumm-
schalten. Drücken Sie die LCD-Taste neben MUTE
(auf der VOLUME -Anzeige), und verwenden Sie dann
die LCD-Räder unter, um für die jeweiligen Spur
PLAY , MUTE oder SOLO einzustellen.
Mit der LCD-Taste neben Tr1-8 bzw. Tr9-16 kön-
nen Sie zwischen den Lautstärkeregler-Anzeigen für
Spuren 1 bis 8 und 9 bis 16 umschalten.
PLAY Die betreffende Spur wird normal wieder-
gegeben.
MUTE Die betreffende Spur ist stummgeschaltet.
SOLO Es wird nur diese Spur gespielt — alle
anderen sind stummgeschaltet.
Mit der LCD-Taste neben VOLUME können Sie
wieder zur Anzeige für Lautstärkeregelung wechseln.
Abspielen von DOC- (Disk Orchestra Collection) und General MIDI-
Musikdisketten
Oktavlage.............................................................................................................................................................................................
Die LCD-Taste neben OCTAVE hat dieselbe Funk-
tion wie im normalen Spielmodus (Seite 18).
Andere im GM-Modus aktive Bedienelemente und Funktionen ..............................................
• PADs (Nur PERC-Modus. Schlagzeugstimmen-Zuordnung
wie im normalen Spielmodus, kann im GM-Modus nicht
geändert werden.)
• Fußschalter (Wirkt auf angeschlagene Noten mit fester
GLIDE-Zuordnung.)
• Schwellerpedal (Wirkt auf angeschlagene Noten mit fester
Zuordnung zu ORCH. 1-Lautstärke.)
• FUNCTION-Tasten (Nur F2 und F6, siehe Seite 84 und
102.)
• LIST HOLD-Taste
• HELP-Taste
• MIDI-Übertragung und -Empfang
HINWEIS
Eine Übersicht zur Rhythmusstimmen-Notenzuordnung finden
Sie auf Seite 121 unter Schlagzeugstimmen-Verzeichnis für
DOC/GM-Modus.
• Tastatur
• Stimmentasten (Die General MIDI-Stimmenliste
weicht von der für den normalen Spielmodus ab —
Stimmengruppentaste [12] ist funktionslos.)
• Tasten START und STOP (Die automatische Baß-/
Akkordbegleitung ist deaktiviert.)
• Tasten REVERB und EFFECT (REVERB wird beim
Wechsel in den GM-Modus automatisch eingeschal-
tet.)
• TEMPO-Tasten (Das empfohlene Tempo kann durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten [+] und [-] einge-
stellt werden.)
• SUSTAIN-Taste bzw. -Pedal (Wirkt auf angeschlage-
ne Noten mit fester Zuordnung zu ORCH. 1.)
• PITCH BEND-Rad (Wirkt auf angeschlagene Noten
mit fester Zuordnung zu ORCH. 1 und festem
Beugungsbereich von ±300 Cent.)
• MODULATION/EFFECT-Rad (Modulation wird auf
ORCH. 1 gelegt.)
Vista de pagina 50
1 2 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 ... 148 149

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios