Yamaha PSR-7000 Especificaciones Pagina 9

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 173
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 8
7
Anschlüsse & Notenständer
Notenständer
Das PSR-7000 wird mit einem Notenständer
geliefert, der einfach in die Löcher hinten an der
Lautsprecherverkleidung gesteckt wird.
2 Zusatzeingang (AUX IN L/L+R und R) ..................................................................................................................
An den Buchsen AUX IN L/L+R und R kann das Ton-
signal eines externen Instruments oder einer anderen Ton-
quelle angelegt werden. Das eingegebene Signal wird mit dem
vom PSR-7000 erzeugten Ton gemischt und über die Laut-
sprecher wiedergegeben. Wenn ein Mono-Signal an die Buchse
L/L+R angelegt ist, wird dieses auf beide Stereokanäle gelegt
und über beide Lautsprecher wiedergegeben.
AUX IN
L/L+RR
CD Player
5 MIDI-Anschlüsse (IN, THRU, OUT)............................................................................................................................
Der MIDI IN-Anschluß dient zum Empfang von MIDI-
Daten eines externen MIDI-Geräts (z.B. MIDI-Sequenzer)
zur Steuerung des PSR-7000. Über MIDI IN empfangene
Daten werden an MIDI THRU unverändert wieder ausgege-
ben, so daß mehrere Geräte in Reihe geschaltet werden kön-
nen. Über den MIDI OUT-Anschluß können die vom PSR-
7000 erzeugten MIDI-Daten (z.B. beim Spielen erzeugte
Noten- und Dynamikdaten) an ein externes Gerät ausgegeben
werden. Einzelheiten zu MIDI finden Sie auf Seite 124.
MIDI
OUT THRUIN
Tongenerator
Musik-
Computer
3 Fußschalterbuchsen (FOOT SWITCH 1 und 2)............................................................................................
Hier können Sie einen oder zwei als Sonderzubehör erhält-
liche Fußschalter (Yamaha FC5) zur Sustain-Regelung sowie
zur Steuerung verschiedener anderer Funktionen anschließen.
Einzelheiten siehe Funktionen “FOOT SWITCH 1” und “FOOT
SWITCH 2” auf Seite 112.
FOOT SWITCH
12
4 Fußschwellerbuchse (FOOT VOLUME)................................................................................................................
An diese Buchse kann ein als Sonderzubehör erhältliches
Schwellerpedal (Yamaha FC7) zur fußbetätigten Lautstärke-
regelung (Spielausdruck) angeschlossen werden. Mit der auf
Seite 112 beschriebenen Funktion “FOOT VOLUME” kön-
nen Sie wählen, ob das Pedal die Lautstärke insgesamt oder
nur die Lautstärke insgesamt oder nur die Lautstärke spezifi-
scher Parts bzw. Stimmen beeinflussen soll.
FOOT VOLUME
Vista de pagina 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 172 173

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios