Yamaha MW10c Manual de usuario Pagina 22

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 27
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 21
MW8CX/MW10C Bedienungsanleitung
Referenz
44
Fehlerbehebung
Das MW-Mischpult
lässt sich nicht
einschalten.
Ist der mitgelieferte Netzadapter richtig zwischen Mischpult und einer geeigneten Netzsteckdose
angeschlossen?
Das System
funktioniert nicht
richtig.
Sind die USB-Kabel und alle notwendigen Audiokabel richtig angeschlossen?
Verwenden Sie einen USB-Hub?
USB-Hubs können den korrekten Betrieb stören, versuchen Sie daher, das MW-Mischpult direkt
mit einem USB-Port des Computers zu verbinden. Wenn der Computer mehrere
USB-Anschlüsse besitzt, probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus.
Verwenden Sie gleichzeitig andere USB-Geräte?
Wenn ja, versuchen Sie es damit, die anderen Geräte zu trennen und nur das USB-Gerät von
Yamaha anzuschließen.
Die Eingangs-Ports
werden nicht
angezeigt
(Windows 7/Vista)
Ist die Toneingabe Ihres Computer-Betriebssystems richtig zugewiesen?
1. Wählen Sie im [START]-Menü den Eintrag [Systemsteuerung], und doppelklicken Sie
dann auf das Symbol „Sounds“, um das Dialogfenster „Sounds“ zu öffnen.
2. Klicken Sie auf den Reiter „Aufnahme“, rechtsklicken Sie auf das Symbol „USB Audio
CODEC“ und wählen Sie „Eigenschaften“ aus.
3. Klicken Sie auf den Reiter „Erweitert“, und wählen Sie „2 channel, 16 bit, 44100 Hz (CD
Quality)“ oder „2 channel, 16 bit, 48000 Hz (DVD Quality)“ im Feld „Default Format“.
Kein Klang.
Sind Ihre Lautsprecherkabel richtig angeschlossen, oder liegt ein Kurzschluss vor?
Sind die Lautstärkeregler Ihrer Signalquellen, Audio-Geräte, Ihrer Software, des Computer-
Betriebssystems usw. auf passende Werte eingestellt?
Ist evtl. das Ausgangssignal Ihres Computer-Betriebssystems stummgeschaltet?
Laufen gleichzeitig mehrere Anwendungsprogramme?
Achten Sie darauf, alle nicht verwendeten Anwendungen zu beenden.
Ist die Tonausgabe Ihres Computer-Betriebssystems richtig zugewiesen?
Windows 7/Vista:
1. Wählen Sie im [START]-Menü den Eintrag [Systemsteuerung], und doppelklicken Sie
dann auf das Symbol „Sounds“, um das Dialogfenster „Sounds“ zu öffnen.
2. Klicken Sie auf den Reiter „Wiedergabe“ und prüfen Sie, ob „USB Audio CODEC“ mar-
kiert ist.
Wenn nicht, rechtsklicken Sie auf das Symbol „USB Audio CODEC“ und wählen Sie „Set
as Default Device“ aus.
3. Klicken Sie auf den Reiter [Aufnahme] und prüfen Sie, ob „USB Audio CODEC“ markiert
ist.
Wenn nicht, rechtsklicken Sie auf das Symbol „USB Audio CODEC“ und wählen Sie „Set
as Default Device“ aus.
Windows XP:
1. Wählen Sie im [Start]-Menü [Systemsteuerung], doppelklicken Sie auf „Sounds und
Audiogeräte“, um das Dialogfenster „Eigenschaften von Sounds und Audiogeräte“ aufzurufen.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Audio“.
3. Stellen Sie „Soundwiedergabe: Standardgerät“ und „Soundaufnahme: Standardgerät“ auf
„USB Audio CODEC“ ein.
4. Klicken Sie auf [OK].
Mac:
1. Wählen Sie im Apple-Menü oder im Dock die „Systemeinstellungen“ aus, und wählen Sie dort
„Ton“ aus, so dass die Systemeinstellung „Ton“ angezeigt wird.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Eingabe“ und wählen Sie unter „Wählen Sie ein Gerät für
die Toneingabe:“ den Eintrag „USB Audio CODEC“ aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Ausgabe“ und wählen Sie unter „Wählen Sie ein Gerät für
die Tonausgabe:“ den Eintrag „USB Audio CODEC“ aus.
Ist die Tonausgabe der Anwendung Cubase AI richtig zugewiesen?
Näheres hierzu finden Sie in der Kurzbedienungsanleitung auf Seite 29.
Vista de pagina 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios