Yamaha PSR-9000 Version 2 Especificaciones Pagina 109

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 214
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 108
Style Creator
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Referenzteil 109
Groove & Dynamics (Schnellbearbeitung)
Die Parameter dieser Funktion stellen ein breites Spektrum an Werkzeugen zur Verfügung, um
das rhythmische „Feeling“ des Original-Styles zu variieren.
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf Schritt 5 der allgemeinen Vorgehensweise auf
Seite 106.
Wählen Sie Style und Sequenz aus.
Bearbeiten Sie die Groove-Parameter.
Bearbeiten Sie die Dynamik-Parameter.
Folgen Sie den Anweisungen im Display,
um die Daten als Flash-Style
in das Flash-ROM zu speichern.
NEXTBACK
PAGE CONTROL
NEXTBACK
PAGE CONTROL
NEXTBACK
PAGE CONTROL
Groove-Parameter
Dynamik-Parameter
Beat Legt die Anzahl der Beats fest, auf die das Groove-Timing ange-
wendet wird (bei Auswahl von 8 wird das Groove-Timing z. B.
auf die Achtelnoten der Sequenz und bei 12 auf Achtelnoten-
Triolen angewendet).
Beat Converter Ändert das Timing der durch Beat festgelegten Taktzeiten in
den angegebenen Wert. Die verfügbaren Einstellungen für Beat
Converter ändern sich je nach Einstellung von Beat. Bei der
Beat-Einstellung 8 und der Beat Converter-Einstellung 12
werden beispielsweise alle Achtelnoten der Sequenz in Achtel-
noten-Triolen umgewandelt. Die Beat Converter-Einstellungen
16A und 16B, die bei der Beat-Einstellung 12 angezeigt
werden, sind Varianten der Einstellung 16.
Swing Erzeugt ein swingendes Gefühl durch Verschieben des Timings
der Back Beats entsprechend der Einstellung des Beat-Para-
meters. Wenn beispielsweise für den Beat Achtelnoten ange-
geben sind, verzögert der Swing-Parameter in jedem Takt den
zweiten, vierten, sechsten und achten Taktschlag und erzeugt so
ein Swing-Feeling. Die Einstellungen von A bis E entsprechen
verschiedenen Graden des Swing-Parameters, wobei A am
subtilsten und E am stärksten ist.
Fine Zur Auswahl einer Reihe von auf die aktuelle Sequenz anwend-
baren Groove-Vorlagen. PUSH-Einstellungen bewirken, daß
bestimmte Taktschläge früher gespielt werden, und HEAVY-
Einstellungen verzögern das Timing bestimmter Taktschläge. Die
Zahl 2, 3, 4 oder 5 bestimmt, welche Beats betroffen
sind. Bis zum angegebenen Beat werden alle Taktschläge (mit
Ausnahme des ersten) früher bzw. verzögert gespielt: also z. B.
bei der Einstellung 3 der zweite und der dritte Taktschlag. In
jedem Fall erzeugt Typ A den geringsten, Typ B einen mittel-
starken und Typ C den maximalen Effekt.
Accent Type Wählt den Typ der Akzentvorlage aus, der auf die/den ausge-
wählte(n) Sequenz/Part angewendet wird.
Strength Legt die Stärke fest, mit der der ausgewählte Akzenttyp ange-
wendet wird. Höhere Werte erzeugen einen stärkeren Effekt.
Expand/
Compression
Dehnt oder komprimiert den Umfang der Tonstärkewerte der
ausgewählten Sequenz (auf der Basis eines mittleren Tonstär-
kewerts von 64). Werte über 100% dehnen und Werte unter
100% komprimieren den Dynamikbereich.
Boost/Cut Verstärkt alle Tonstärkewerte der/des ausgewählten Sequenz/
Parts oder dämpft sie. Werte über 100% verstärken und Werte
unter 100% dämpfen die Grundtonstärke.
263
Vista de pagina 108
1 2 ... 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 ... 213 214

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios