
Mischpult (Mixing Console)
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Referenzteil 123
O : verfügbar * : Entspricht der Taste [KEYBOARD TRANSPOSE] (Seite 138)
● Lautstärke/Equalizer (Volume/EQ)
• Volume........................Hiermit läßt sich für jeden Part die Lautstärke sowie die relative Balance
zwischen allen Parts einstellen.
• Panpot ........................Bestimmt für die angegebene Stimme oder Spur die Position zwischen
linkem und rechtem Kanal im Stereofeld.
• Equalizer ....................Die Steuerungen „EQ High“ und „EQ Low“ funktionieren genauso wie der
Höhen- und Baßregler einer Stereoanlage. Sie verstärken oder dämpfen
den Hoch- bzw. Niedrigfrequenzbereich um den angegebenen Wert.
● Filter
• Brightness ..................Erhöht oder reduziert die Helligkeit des Klangs.
• Harmonic Content ......Erhöht oder reduziert den harmonischen Gehalt, wodurch der Klang mehr
oder weniger „Punch“ bekommt.
● Effekttiefe (Effect Depth)
Dieser Parameter stellt die Effekttiefe für den entsprechenden Part ein. Einzelheiten zu Effekten finden
Sie auf der nächsten Seite.
● Tune
• Transpose ...................Transponiert die Tonhöhe in Halbtonschritten nach oben oder unten.
• Tuning .........................Stellt die Tonhöhe für den jeweiligen Part ein.
• Octave ........................Verschiebt die Tonhöhe des angegebenen Parts um eine oder zwei Oktaven
nach oben oder unten. Der Wert dieses Parameters wird dem mit der Taste
[UPPER OCTAVE] eingestellten Wert hinzugefügt.
• Pitch Bend Range ......Legt für den jeweiligen Part den Bereich des PITCH BEND-Rads fest. Der
Bereich geht von „0“ bis „12“, wobei jeder Schritt einem Halbton entspricht.
• Portamento Time........Legt die Portamento-Zeit für den jeweiligen Part fest, falls der Part auf
MONO eingestellt ist (Seite 55). Je höher der Wert, desto länger die
Portamento-Zeit. Der Portamento-Effekt (ein weicher Übergang zwischen
den Noten) wird erzeugt, wenn die Noten legato gespielt werden: d. h. eine
Note wird noch gehalten, wenn bereits die nächste Note gespielt wird.
● Voice
Hiermit können Sie für jeden Part die Stimme ändern.
Lautstärke/Equalizer Filter Effekttiefe Tune Stimme
VOLUME
PAN-
POT
EQ
LOW
EQ
HIGH
BRIGHT-
NESS
HARMONIC
CONTENT
REVERB
(1)
CHORUS
(2)
DSP
(3)
DSP
(4)
DSP
(5)
DSP
(6)
DSP
(7)
DSP
(8)
TRANS-
POSE
*
TUNING
OCTAVE PITCH
BEND
RANGE
PORTAMENTO
TIME
VOICE
Master Überall – – – – – – – – –––––– O –– – – –
Tastatur
Alle Stim-
men
– – – – – – – ––––––– O –– – – –
STIMME R1 O O O O O O O O – O –––– – OO O O –
STIMME R2 O O O O O O O O ––O ––– – OO O O –
STIMME R3 O O O O O O O O –––O –– – OO O O –
STIMME L O O O O O O O O ––––O –– OO O O –
Begleit-
automatik
(Style)
Alle Spuren OOOO ––OOO––––– – – – – – –
RHYTHM 1 O O O O O O O O O ––––– – – – – – O
RHYTHM 2 O O O O O O O O O ––––– – – – – – O
BASS O O O O O O O O O ––––– – – – – – O
CHORD 1 O O O O O O O O O ––––– – – – – – O
CHORD 2 O O O O O O O O O ––––– – – – – – O
PAD OOOO O O OOO––––– – – – – – O
PHRASE 1 O O O O O O O O O ––––– – – – – – O
PHRASE 2 O O O O O O O O O ––––– – – – – – O
Multi Pad
Multi
Pad 1-4
OOOO ––OO–––––– – – – – – –
Song Alle Spuren OOOO ––OOO––––– O –– – – –
SPUR 1 O O O O O O O O O ––––– – – – – – O
SPUR 2 O O O O O O O O O ––––– – – – – – O
• • • • • • • • ••••••• • • • • • •
• • • • • • • • ••••••• • • • • • •
SPUR 16 O O O O O O O O O ––––– – – – – – O
Mikrofon-
klang
MIC O O –– – – OO–––––O –– – – – –
• Wie aus der Tabelle auf dieser Seite
zu ersehen, gibt es neben der
„Master Transpose“-Einstellung
noch die Transpositionssteuerun-
gen für Tastatur und Songs, mit
denen Sie die Tonhöhe der Song-
wiedergabe und des Tastaturspiels
auf eine bestimmte Tonart transpo-
nieren können. Sie möchten bei-
spielsweise einen aufgezeichneten
Song abspielen und ihn auf der
Tastatur und mit Gesang begleiten.
Die Tonart des Songs ist F, für Sie
es jedoch günstiger, in D zu singen,
und den Tastatur-Part beherrschen
Sie in C. Um die Tonarten in Ein-
klang zu bringen, stellen Sie
„Master Transpose“ auf „0“, den
Transpositionsregler für die Tasta-
tur auf „2“ sowie denjenigen für den
Song auf „-3“. Der von Ihnen gesun-
genen Tonart entsprechend, wird so
die Tonhöhe der Tastatur erniedrigt
und diejenige des Songs erhöht.
• Bestimmte Stimmen können je nach
Mischpult-Einstellung des harmoni-
schen Gehalts und/oder der Hellig-
keit überlaute Töne erzeugen.
• Nehmen Sie mit Hilfe des Misch-
pults die gewünschten Einstellun-
gen für Stimme Right 1, Effektart/-
tiefe und EQ vor. Rufen Sie
anschließend das Display für benut-
zerdefinierte Stimmen auf, und
speichern Sie Ihre Einstellungen.
Die Mischpultparameter können
zusammen mit den Parametern für
benutzerdefinierte Stimmen gespei-
chert werden.
277
Comentarios a estos manuales