Yamaha PSR-9000 Version 2 Especificaciones Pagina 136

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 214
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 135
136 Referenzteil ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Funktionen des PSR-9000
Fußschalter 1
Fußschalter 2
Hiermit legen Sie die Funktionen von Fußschaltern, die über die Buchsen FOOT PEDAL
SWITCH 1 und FOOT PEDAL SWITCH 2 auf der Rückseite angeschlossen werden, sowie
die durch die Fußschalter gesteuerten Stimmen des PSR-9000 fest.
Über Fußschalter steuerbare Funktionen
SUSTAIN Funktionsweise eines Standard-Haltepedals. Wenn der Fußschalter betätigt wird, werden die gespielten Noten
länger gehalten. Durch Loslassen des Fußschalters werden die gehaltenen Töne sofort unterbrochen.
SOSTENUTO Wenn Sie eine Note oder einen Akkord auf der Tastatur spielen und den Fußschalter betätigen, während die
Noten noch gehalten werden, werden sie solange gehalten, wie der Fußschalter getreten ist (so wie bei einem
Dämpfpedal). Alle anschließend gespielten Noten werden nicht gehalten. Auf diese Weise können Sie beispiels-
weise einen Akkord halten und gleichzeitig andere Noten „staccato“ spielen.
SOFT Durch Betätigen des Fußschalters wird die Lautstärke der gespielten Noten leicht verringert sowie ihr Klangcha-
rakter verändert. Der SOFT-Effekt läßt sich nur auf bestimmte Stimmen anwenden (z. B. PIANO).
GLIDE Wenn das Pedal betätigt wird, fällt die Tonhöhe um einen Halbton ab, und „gleitet“ beim Loslassen des Pedals
wieder langsam in die normale Tonlage zurück.
PORTAMENTO Bei Betätigung des Pedals kann der Portamento-Effekt erzeugt werden (ein weicher Übergang zwischen den
Noten). Der Effekt wird erzeugt, indem die Noten legato gespielt werden (d. h. es wird bereits eine neue Note
gespielt, während die vorherige noch gehalten wird). Die Portamento-Zeit kann über das Mischpult-Display ein-
gestellt werden (Seite 123).
DSP SLOW/FAST Identisch mit der Taste DSP [SLOW/FAST].
HARMONY/ECHO Der Harmonieeffekt wird erzeugt, solange das Pedal getreten ist.
VOCAL HARMONY Identisch mit der Taste [V.H.(9)].
REGIST. + Ruft die nächsthöhere Registrierung auf. Auf „64-8“ folgt „1-1“.
REGIST. – Ruft die nächstniedrigere Registrierung auf. Auf „1-1“ folgt „64-8“.
START/STOP Identisch mit der Taste [START/STOP].
TAP TEMPO Identisch mit der Taste [TAP TEMPO].
SYNCHRO STOP Identisch mit der Taste [SYNC STOP].
INTRO 1 Identisch mit der Taste [INTRO I].
INTRO 2 Identisch mit der Taste [INTRO II].
INTRO 3 Identisch mit der Taste [INTRO III].
MAIN A Identisch mit der Taste [MAIN VARIATION A].
MAIN B Identisch mit der Taste [MAIN VARIATION B].
MAIN C Identisch mit der Taste [MAIN VARIATION C].
MAIN D Identisch mit der Taste [MAIN VARIATION D].
FILL DOWN Identisch mit der Taste [FILL IN & BREAK ].
FILL SELF Identisch mit der Taste [FILL IN & BREAK ].
FILL BREAK Identisch mit der Taste [FILL IN & BREAK ].
FILL UP Identisch mit der Taste [FILL IN & BREAK ].
ENDING 1 Identisch mit der Taste [ENDING/rit. I].
ENDING 2 Identisch mit der Taste [ENDING/rit. II].
ENDING 3 Identisch mit der Taste [ENDING/rit. III].
FADE IN/OUT Identisch mit der Taste [FADE IN/OUT].
FING/ON BASS Der Fußschalter wechselt zwischen den Akkordspielmethoden „Fingered“ und „On Bass“ (Seite 58) hin und her.
BASS HOLD Solange das Pedal getreten ist, wird die Baßnote der Begleitautomatik gehalten, auch wenn der Akkord gewech-
selt wird. Diese Funktion steht im Full Keyboard-Modus nicht zur Verfügung.
PERCUSSION Bei Betätigung des Fußschalters wird das Schlaginstrument a/jointfilesconvert/308190/bgespielt, das mit der Display-Taste ASSIGN aus-
gewählt wird (wird bei Auswahl des Percussion-Typs angezeigt).
FOOT PEDAL
SWITCH 2 VOLUMESWITCH 1
Wählen Sie eine der Fuß-
schalterfunktionen aus.
Einzelheiten zu den
Funktionen finden Sie in
der nachfolgenden
Tabelle.
Bei Auswahl von Sustain,
Sostenuto, Soft, Glide, Porta-
mento oder DSP slow/fast kön-
nen die entsprechenden Parts
je nach Bedarf ein- oder aus-
geschaltet werden.
290
Vista de pagina 135
1 2 ... 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 ... 213 214

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios