Yamaha PSR-9000 Version 2 Especificaciones Pagina 157

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 214
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 156
Fehlerbehebung
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Anhang
157
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE/LÖSUNG
Es werden keine MIDI-Daten über die MIDI A-Buchsen
gesendet oder empfangen, obwohl die MIDI-Kabel ord-
nungsgemäß verbunden sind.
Die MIDI-Buchsen können nur verwendet werden, wenn der HOST SEL-
ECT-Schalter sich in der Stellung „MIDI“ befindet. Alle anderen Stellun-
gen („Mac“, „PC-1“ und „PC-2“) sind für den direkten Datenaustausch mit
einem Computer reserviert.
Wenn Sie bei der Verwendung der Vocal Harmony-Funktion
Verzerrungen oder Verstimmungen feststellen, erfaßt das
Mikrofon (neben Ihrer Stimme) vermutlich Nebengeräusche,
z.B. den Klang der Begleitautomatik des PSR-9000. Insbe-
sondere Baßtöne können die Vocal Harmony-Funktion nega-
tiv beeinflussen.
In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, daß so wenig Nebengeräusche
wie möglich vom Mikrofon erfaßt werden:
Singen Sie so nahe wie möglich am Mikrofon.
Benutzen Sie ein unidirektionales Mikrofon.
Reduzieren Sie die Lautstärke von Begleitung oder Songwiedergabe
oder den MASTER VOLUME-Regler.
Stellen Sie das Mikrofon so weit entfernt wie möglich von den Lautspre-
chern des Instruments auf.
Verringern Sie im Display MIC SETUP (Seite 70) mit der Funktion
„3 Band EQ“ das Niedrigfrequenzband „EQ LOW“.
• Beim Wechsel einer Stimme ändert sich der zuvor ausge-
wählte Effekt.
Dies ist normal, da für jede Stimme passende Voreinstellungen program-
miert sind, die automatisch aufgerufen werden, wenn die entsprechen-
den Voice Set-Parameter eingeschaltet sind (Seite 139).
Zwischen den auf der Tastatur gespielten Noten gibt es
leichte Unterschiede in der Klangqualität.
Einige Stimmen besitzen einen Looping-Klang.
• Je nach Stimme sind in hohen Tonlagen Nebengeräusche
oder ein Vibrato wahrnehmbar.
Dies ist eine normale Folge des Sampling-Systems des PSR-9000.
Einige Stimmen verändern beim Spielen im oberen oder
unteren Register die Tonlage um eine Oktave.
Manche Stimmen besitzen eine Tonhöhegrenzwert, bei dessen Über-
schreiten die Tonhöhe automatisch verschoben wird. Dies ist normal.
Die Begleitautomatik ändert sich nicht, auch wenn ein ande-
rer Akkord gespielt wird, oder der Akkord wird nicht erkannt.
Vergewissern Sie sich, daß Sie im Tastaturbereich der linken Hand spie-
len.
Möglicherweise verwenden Sie im Fingered-Modus die Ein-Finger-
Methode oder umgekehrt. Benutzen Sie die richtige Art von Akkordgrif-
fen für die ausgewählte Akkordspielmethode der Begleitautomatik.
Der für den freien Speicherplatz angezeigte Wert stimmt
nicht mit dem tatsächlichen Wert überein.
Der angezeigte Wert ist ein Näherungswert.
Disketten-Operationen, insbesondere das Speichern von
Wave-Daten auf Diskette, nehmen viel Zeit in Anspruch.
Dies ist normal. Es nimmt ca. acht Minuten in Anspruch, Daten im Umfang
von 1 MB auf Diskette zu speichern.
Die Vocal Harmony-Funktion erzeugt nicht die richtigen Har-
monienoten.
Vergewissern Sie sich, daß Sie für den aktuellen Vocal Harmony-Modus
die richtige Methode zur Bestimmung der Harmonienoten verwenden.
Siehe Seite 71.
Die Stimme erzeugt extrem laute Töne. Bestimmte Stimmen können je nach Mischpult-Einstellung des harmoni-
schen Gehalts und/oder der Helligkeit überlaute Töne erzeugen. Dies ist
eine unvermeidliche Folge des Tongenerierungs- und Tonverarbeitungs-
systems des PSR-9000. Ändern Sie die genannten Einstellungen, um stö-
rende Geräusche zu vermeiden.
Der Klang ist verzerrt oder verrauscht. Möglicherweise ist der MASTER VOLUME-Regler zu hoch eingestellt.
Dies kann durch Effekte verursacht sein. Schalten Sie alle nicht benötig-
ten Effekte (insbesondere die Verzerreffekte) aus.
Einige Einstellungen der Filterresonanz im Display „Custom Voice Crea-
tor“ können einen verzerrten Klang erzeugen.
Ist das Niedrigfrequenzband im Master Equalizer-Display zu hoch ein-
gestellt (Mischpult – Seite 125)?
Trifft dies auf die gesampelte Stimme zu, wurden die Samples mögli-
cherweise mit zu hohem Pegel aufgenommen. (Siehe Seite 72.)
Ein seltsamer „umrahmter“ oder „doppelter“ ist Ton zu
hören.
Der Klang variiert bei jedem Anschlagen der Tasten leicht.
Überprüfen Sie, ob die Parts R1 und R2 auf „ON“ gestellt sind und ob
beide Parts in der gleichen Stimme gespielt werden.
Wenn Sie Daten über die MIDI OUT-Buchse des PSR-9000 an einen
Sequenzer und anschließend wieder zurück zum MIDI IN-Eingang lei-
ten, sollten Sie die lokale Steuerung ausschalten (Seite 151), um eine
MIDI-Rückkopplung zu vermeiden.
Wenn im Diskettenlaufwerk eine Diskette eingelegt ist,
leuchtet automatisch das Lämpchen für [DISK IN USE] auf,
und die Daten werden automatisch geladen, obwohl keine
Diskettenfunktionen ausgeführt wurden.
Wenn FD CACHE (Seite 142) auf „ON“ gestellt ist, ist dies normal und
braucht Sie nicht zu beunruhigen. Wenn Sie Daten nicht in den Cache-
Speicher laden möchten, entnehmen Sie die Diskette. Sie können auf
dem Bedienfeld weiterhin Funktionen ausführen, ohne daß der automa-
tische Cache-Ladevorgang gestört wird.
311
Vista de pagina 156
1 2 ... 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 ... 213 214

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios